Schnellschach

Saison 2025/26

Das erste Schnellschachturnier der Saison war sehr gut besucht. Rainer konnte sich am ersten Abend mit neuem Format die 10 Punkte sichern.

Die Schnellschachmeisterschaft wird in sieben Turnieren mit 15 Minuten Bedenkzeit ausgetragen. Der Sieger des Abends erhält 10 Punkte, der Zweite 9 usw. . Die besten fünf Resultate kommen in die Endwertung.

Neu in der Saison 2025/26 ist, dass das Schnellschachturnier als Handicapturnier ausgetragen wird. Pro gerundete 100 DWZ-Punkte Unterschied erhält der schwächere Spieler eine Minute mehr und der stärkere Spieler eine Minute weniger Bedenkzeit. Dies geht bis maximal 25m / 5m.

Es gilt jeweils die letzte dem Turnierleiter am jeweiligen Spielabend zur Verfügung stehende DWZ-Liste.

Teilnehmer R1 R2 R3 R4 R5 R6 R7 Punkte Platz
Rainer Themm 10             10 1
Georg Eulering 9             9 2
Andreas Pyka 8             8 3
Axel Herrmann 7             7 4
Tobias Alfs 6             6 5
Franz Heinzelmann 5             5 6
Lisa 4             4 7
Bernd Nafe 3             3 8
Angélique Rieger 2             2 9
Thomas Neumann 1             1 10
Fortschrittstabelle Turnier 1 R1 R2 R3 R4 R5 Punkte Buchh.
1. Themm,Rainer 1797 9w1 7s1 2w½ 4s½ 8w1 4.0 14.5
2. Eulering,Georg 2095 15s1 10w1 1s½ 5w1 3s½ 4.0 13.0
3. Pyka,Andreas 2020 6w1 4s0 8w1 9s1 2w½ 3.5 15.5
4. Herrmann,Axel 1713 13s1 3w1 5s0 1w½ 7s1 3.5 14.0
5. Alfs,Tobias 1371 8w½ 14s1 4w1 2s0 9w½ 3.0 14.5
6. Heinzelmann,Franz 1372 3s0 13w1 12s½ 7w½ 11s1 3.0 10.5
7. Lisa 0 + 1w0 10s1 6s½ 4w0 2.5 14.5
8. Nafe,Bernd 1860 5s½ 11w1 3s0 12w1 1s0 2.5 14.0
9. Rieger,Angélique 1370 1s0 15w1 11s1 3w0 5s½ 2.5 13.0
10. Neumann,Thomas 1697 12w1 2s0 7w0 14s½ + 2.5 11.0
11. Warnke,Julia 0 14w1 8s0 9w0 13s1 6w0 2.0 11.5
12. Khananyev,Shalmi 1099 10s0 + 6w½ 8s0 14w½ 2.0 11.0
13. Limburg,Leonhard 1259 4w0 6s0 + 11w0 15w1 2.0 10.0
14. Nöh,Helge 1620 11s0 5w0 15s1 10w½ 12s½ 2.0 9.0
15. Burgmer,Hubertus 1560 2w0 9s0 14w0 + 13s0 1.0 10.5